
Was? und Wie?
(Kampagne 2019)

Begegnungsräume schaffen
Unser Stadtratskandidat Moritz Borchardt sagt Was? er in Erfurt bewegen möchte und Wie? er es machen wird.

Bibliotheken entwickeln
Unsere Stadtratskandidatin Sybille Knothe sagt Was? und Wie? Sie in Erfurt etwas bewegen möchte.

Bürger*innen bei der Entwicklung der Bahnhallen beteiligen
Unser Kandidat Sebastian Perdelwitz sagt Was? und Wie? er etwas konkret anstoßen wird, wenn er in den Erfurter Stadtrat einzieht.

Energiewende und Klimaschutz
Unser Christian Prechtl für den Erfurter Stadtrat sagt, was er erreichen möchte und wie.

Hundefreundliche Stadt
Unser Kandidat Christopher Kutzner sagt Was? und Wie? er konkret anstoßen wird, wenn er in den Erfurter Stadtrat einzieht.

Kooperationen zwischen den Hochschulen und der Stadt
Anna Allstädt, unsere Kandidatin für den Erfurter Stadtrat sagt Was? und Wie? sie in Erfurt etwas bewegen möchte.

Mutige Ideen für die Entwicklung Erfurts
Unser Stadtratskandidat Sebastian Perdelwitz sagt Was? und Wie? er im Stadtrat in den Fokus nehmen wird.

Raum für Sport und Bewegung
Unser Kandidat Jan-Phillip Niediek sagt Was er Wie im Stadtrat bewegen möchte.

Scheinkanditaturen verbieten
In unserer Reihe Was? und Wie? beschreibt heute Jana Rötsch, was sie konkret verändern möchte:

Teilhabechancen für psychisch kranke Menschen verbessern
Unsere Kandidatin Jana Rötsch sagt Was? und Wie? sie etwas konkret verändern und bewegen möchte, wenn sie in den Erfurter Stadtrat einzieht:

Wohnungspolitik ohne Spekulationen
Unser Kandidat Steffen Präger sagt, was er erreichen möchte und wie.